Unsere Tierarztpraxis in Weidenberg

Unsere alteingesessene Tierarztpraxis im Landkreis Bayreuth versorgt Kleintiere, Heimtiere und Vögel.

Wir bieten Ihnen die klassischen haustierärztlichen Behandlungen wie beispielsweise Impfungen, Parasitenbehandlungen, Futterberatung, Kastrationen und Zahnsanierungen an. Zusätzlich erweitern wir unser Behandlungsspektrum mit alternativer Medizin, wie Homöopathie, Akupunktur und chinesischer Medizin. Die Vogelmedizin ist durch die anatomischen und physiologischen Besonderheiten von Vögeln ein spezielles Thema in der Tiermedizin.

Zeitleiste

2021

Umzug der Praxis

Seit August 2021 ist die Praxis in ihre neuen Räumlichkeiten umgezogen.

2020Jan 01

Übernahme Praxis durch Kerstin Repp

Seit dem 1.1.2020 führt Kerstin Repp nun die Kleintierpraxis und betreut weiterhin Kleintiere, Heimtiere und Vögel.

2018Jan 01

Einstieg Kerstin Repp

Seine Tochter Kerstin Repp ist 2018 in die Praxis mit eingestiegen, um die Kleintierpraxis zu unterstützen.

1989 - 2018

Erweiterung um Kleintierbereich

Zunächst als Rinderpraxis übernommen baute Dr. Siebentritt aber den Kleintieranteil nach und nach aus, sodass wir uns heute als Gemischtpraxis um Nutztiere, Kleintiere, Heimtiere und Vögel kümmern.

1989

Übernahme durch Dr. Siebentritt

Dr. Siebentritt übernahm die Praxis dann 1989.

1985

Einstieg in die Praxis

Dr. Siebentritt stieg 1985 zunächst als Assistent in die Praxis mit ein.

Nachkriegszeit

Gründung

Die Tierarztpraxis in Weidenberg wurde nach dem 2. Weltkrieg zunächst von Dr. Angstl geführt, der sie 1955 an Dr. Angermann weitergab.

Durch seine Tätigkeit und Promotion am Geflügelinstitut in Unterschleißheim der Universität München und durch seine eigene langjährige Erfahrung als Züchter und Halter von Amazonen, Tauben und Hühner ist Dr. Siebentritt ihr Ansprechpartner rund um das Thema Vögel. Er freut sich Sie und ihre gefiederten Freunde in allen Belangen der Vogelhaltung, Ernährung und Zucht unterstützen, beraten und behandeln zu dürfen.

Kerstin Repp hat bereits vor dem Studium der Tiermedizin in Leipzig eine 2 jährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der ATM- Akademie der Tiernaturheilkunde durchlaufen. Für uns stellen die beiden Richtungen der klassischen und der alternativen Tiermedizin keine Gegensätze dar, sondern vielmehr eine gegenseitige Ergänzung und Alternative.

Daher arbeiten wir in unserer Tierarztpraxis neben der klassischen Schulmedizin auch mit der alternativen Medizin. Sowohl die klassische Homöopathie nach Hahnemann, als auch die Akupunktur und die chinesische Medizin bieten eine gute Ergänzung oder Alternative zu schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten. Das bietet die Möglichkeit sehr individuell auf die Leiden ihres Tieres einzugehen. Gerade bei der Schmerztherapie oder bei chronischen Erkrankungen, wie Allergien, bieten die alternativen Methoden eine gute Ergänzung um beispielsweise Schmerzmedikamente reduzieren zu können oder das Wohlbefinden ihres Tiers zu unterstützen. Wir bemühen uns durch unsere offene Sprechstunde am Nachmittag und unsere Terminsprechstunde am Vormittag ihr Tier möglichst zeitnah und ohne lange Wartezeiten zu versorgen.